Großes Almfest mit LIVE-Musik - "Murtaler Kirchtagsmusi" & "Schoffeichtkoglposcha"
Am vierten Sonntag im August findet jährlich das große Almfest mit LIVE-Musik auf der Schafalm statt.
10-13 Uhr - "Murtaler Kirchtagsmusi"
ab 13 Uhr - "Schoffeichtkoglposcha"
Murtaler Kirchtagsmusi": Ein Name, der nicht nur eine Musikgruppe, sondern auch gute Freunde beschreibt, die eines teilen: Die Liebe dafür, Menschen mit echter Volksmusik, Oberkrainer und vielem mehr zu erfreuen und ihnen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Die drei jungen Burschen aus der Obersteiermark trifft man in ganz Österreich überall wo es etwas zu feiern gibt.
"Schoffeichtkoglposcha": 2007 hat der ehemalige Bürgermeister von Wörschach Ing. Franz Lemmerer alle Wörschacher Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren zu einer ersten gemeinsamen Probe der Schoffeichtkoglposcha eingeladen. Ziel der Zusammenkunft war es die hohe Kunst des Poschens an die jüngere Generation weiterzugeben. Schof = Schaf, Feicht = Fichte, Kogl = geologische Erhöhung, Poscha = rhythmische „Klatscher“; wobei der Name Bezug auf eine Erhöhung in der Heimat der Wörschacher nimmt, den „Schoffeichtkogl“.
Tischreservierungen sind über die Homepage "www.schafalm.at" oder via E-Mail unter info@schafalm.at möglich!
#netmuhsondernmääh
Anreise
Die Schafalm ist mit der Planai 10-er Gondel am einfachsten erreichbar,
alternativ kann die Schafalm auch mit dem PKW über die kostenpflichtige Planaistraße (13km lang) erreicht werden.
Die Seilbahn kann mit der Schladming-Dachstein Sommercard 1x täglich kostenlos benutzt werden.
Es befindet sich ein Parkplatz beim "Planaihof", welcher nur 150m von der Schafalm entfernt ist!
Die Planaistraße ist ausserdem mit so ziemlich allen Busmodellen passierbar,
falls es hier Klärungsbedarf gibt, bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme.
Gerne können Sie uns für Fragen zur Barrierefreiheit rund um die Schafalm jederzeit unter +43 3687 24 200 kontaktieren,
wir bitten um rechtzeitige Kontaktaufnahme damit wir im Bedarfsfall rechtzeitig handeln können.