Was bedeutet Heimat für dich? Vielleicht ist es der Ort, an dem du deine ersten Schwünge im Schnee gezogen hast? Oder jener Platz, an dem die frische Bergluft genauso dazugehört, wie der Duft nach heimischen Schmankerln und wo man das herzliche Miteinander einfach spürt. Für Hans Knauß ist Schladming-Dachstein all das. In diesem Blog erfährst du, warum er seine Heimat nicht nur liebt, sondern sie auch mit ganzem Herzen als Markenbotschafter vertritt:
Kannst du dir vorstellen, dort zu leben, wo andere Urlaub machen und jeden Tag die Berge vor der Haustür zu haben? Für Hans Knauß ist genau das Realität. Aufgewachsen am Fastenberg hatte er die Pisten der Planai stets im Blick und bald auch unter den Füßen: „Mein Vater war Liftwart am Märchenwiesenlift“, erzählt der ehemalige Skirennläufer. „Ich hab dort den ganzen Tag verbracht – gemeinsam mit Freunden und Familie. Das sind unbeschwerte Kindheitserinnerungen & Freiheit pur!“
Hier wurde auch der Grundstein für seine Skikarriere gelegt. Was braucht es, um ein erfolgreicher Skirennläufer zu werden? Talent, Disziplin und einen großen Kindheitstraum? Bei Hans war es ein Moment während der Ski-WM 1982 in Schladming, der den Ausschlag gab: „Ich war damals Fahnenfahrer – mittendrin im Geschehen. Da wurde ein Traum geboren. Ab diesem Tag wollte ich nur noch Rennfahrer werden.“
Dieser Traum wurde später auch Realität. Sieben Weltcupsiege konnte Hans Knauß im Laufe seiner Karriere feiern. Heute kennst du ihn vermutlich als ORF-Ski-Experten. Mit seinem Schmäh und seiner Fachkompetenz kommentiert und analysiert er die Rennen. Seit 2021 zeigt er zudem in der ORF-Sendung „Österreich vom Feinsten“ die schönsten Seiten unseres Landes. Und doch zieht es ihn immer wieder gerne zurück nach Hause. Nach Schladming. Dorthin, wo seine Wurzeln liegen. Dorthin, wo er Kraft tankt.
Seine Leidenschaft für den Sport lebt Hans Knauß weiterhin mit Begeisterung aus. Sei es beim Skifahren im Winter oder beim Mountainbiken und Wandern im Sommer. Die Region Schladming-Dachstein bietet ihm dafür unzählige Möglichkeiten und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Diese Begeisterung möchte er auch als Testimonial des FürDich-Clubs nach außen tragen. Es ist nicht nur die Landschaft, die für ihn seine Heimat so besonders macht, sondern vor allem sind es auch die Menschen: „Hier kennt man sich – und hier hilft man sich.“ Denn für Hans Knauß ist eines klar: Wenn Einheimische und Gäste gemeinsam auf die Natur achten und offen für Neues bleiben, kann die Einzigartigkeit der Region langfristig bewahrt werden.
Mit den FürDich Club Angeboten aktiv in den Frühling starten!
Du möchtest mehr über deine Vorteile beim FürDich Club erfahren? Von 01. bis 28. Mai wartet auf alle Mitglieder ein ganz besonderes Inklusivprogramm während einem Besuch in der Region: Wie wär’s mit einem ersten kleinen Abenteuer am Fels? Ein Klettersteigkurs bietet dir die Gelegenheit, neue Höhen zu erklimmen. Oder reizt dich doch eher das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern? Dann verpass nicht das Bike-Techniktraining mit geführter Tour. Du sehnst dich nach Ausgleich und innerer Ruhe? Beim Yoga inmitten der Berge findest du genau das. Auf einer Kräuterwanderung lernst du außerdem, was alles am Wegesrand wächst und was sich daraus zaubern lässt. Für alle Fans der Serien "Die Bergretter" gibt es eine Führung zu den Drehorten. Vielleicht erkennst du ja die ein oder andere Szenerie wieder?
Alle Informationen und weitere ermäßigte Frühlingsangebote kannst du hier nachlesen: