Mahdfeldalm Rundwanderung
leicht Familienwanderungen · Naturpark Sölktäler
Vom Parkplatz - Kaltenbachkehre an der Sölkpaßstrasse wanderst Du hinunter zur Winkleralmkehre. Hier folgst Du rechts oberhalb der Erzherzog-Johann-Hütte dem Almweg und wandest im Bogen durch das Kar. Du querst dabei mehrere Gräben, bis hin zur Mahdfeldalm.
Dort angekommen, kannst Du den grandiosen Blick zum Deneck und ins Großsölktal genießen. Etwas steiler steigst Du dann hinab durch den Wald zur Winkleralm, die dich auch zur Einkehr einlädt.
Taxi Stefan Mayer: +43 676 54 09 858
Tälerbus von 5. Juli bis 7. September 2025 - dieser macht Überquerungen im Naturpark Sölktäler möglich. Genauso kann man bequem mit dem Zug anreisen und der Tälerbus bringt dich zu deinem Ausgangspunkt deiner Wanderung. Hier geht´s zum Fahrplan.
GPS-Daten und Orientierungshilfen: Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
Nummer 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
Nummer 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Nimm regenfestes und warmes Gewand und genügend Wasser, eventuell auch eine Jause mit, trage Schuhe mit rutschfesten Profilsohlen. Auch ein Erste Hilfe Paket soll im Rucksack sein.
Hier findest Du Tipps für die richtige Wahl der Wanderschuhe.
Einkehrmöglichkeit bei der bei der Winkleralm.
SummitLynx- Dein digitales Gipfel- und Hüttenbuch – weltweit verfügbar und immer dabei!
Nähere Informationen erhalten sie im Tourismusverband Schladming Dachstein - Infostelle Naturpark Sölktäler:
Telefon: +43 3687 23310 501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
Das Prospekt „Schladming-Dachstein Wandern“ ist erhältlich in allen Infobüros der Region.