Blick auf das Mesnerhaus | © Herfried Marek

Sternenplatz St. Nikolai

Naturpark Sölktäler

Das alpine Fenster zum Kosmos: Die Sölk als Schutzgebiet der Nacht

Der Nachthimmel über der Sölk ist eine der dunkelsten und klarsten Himmelsbühnen Europas.

Wenn die Sonne hinter den Gipfeln der Sölktäler verschwindet und sich der Himmel langsam mit tausenden Sternen füllt, dann beginnt am Sternenplatz Sankt Nikolai eine magische Reise durchs Universum. In dieser der dunkelsten Regionen Mitteleuropas entfaltet sich ein atemberaubendes Naturschauspiel: Die Milchstraße leuchtet in voller Pracht, Sternbilder funkeln klar am Firmament – ganz ohne störende Lichtverschmutzung.

Die Sölk ist ein echtes Schutzgebiet der Nacht. Hier wird bewusst auf künstliches Licht verzichtet, um Natur, Mensch und Tier die Dunkelheit als wertvollen Lebensraum zu erhalten. Denn 60 % aller Lebewesen auf der Erde sind nachtaktiv! Während Fledermäuse und Eulen durch die Stille der Nacht gleiten, kannst du mit bloßem Auge Galaxien, Planeten und Sternschnuppen beobachten.

Die Region geht mit gutem Beispiel voran: Energiesparende, warmweiße Beleuchtung, Messungen der nächtlichen Lichtqualität – in der Sölk wird Schützen durch Nützen gelebt. Ob du einfach nur die Stille genießt oder dich von der kosmischen Weite inspirieren lässt – dieser Ort öffnet dir ein Fenster zum Universum.

Pack dir eine Thermoskanne, zieh dir was Warmes an – und gönn dir einen unvergesslichen Abend unter dem wohl spektakulärsten Sternenhimmel Österreichs.

Hier siehst du, wo sich der Platz genau befindet.

Kontakt

Naturpark Sölktäler
Stein an der Enns 107
8961 Sölk
+43 677 64 41 24 92
naturpark@soelktaeler.com
www.soelktaeler.com

Geöffnet ab ca. Mitte Juni 2025.

Bewertung schreiben