Kultur, Action und Tradition
Vielfältige Sommer-Events in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein
04.04.2025
36. Frühlingsfest der Pferde in Ramsau am Dachstein (7. bis 8. Juni)
Das Frühlingsfest der Pferde in Ramsau am Dachstein steht für eine einzigartige Kombination von Mensch, Tier, Natur und Tradition. Von musikalischen Wanderungen über Trachtentanzgruppen bis hin zum traditionellen Schuhplattl'n gibt es hier jede Menge zu sehen und zu erleben. Der Höhepunkt ist zweifellos der festliche Umzug am Sonntag, bei dem über 100 Pferde verschiedener Rassen auf den malerischen Straßen am Fuße des Dachsteins unterwegs sind. Liebevoll gesteckte Blumenfiguren, prächtig geschmückte Pferdekutschen und ein österreichweit einzigartiger unmotorisierter Umzug bilden den Kern eines umfangreichen Festprogrammes.
Infos online: www.schladming-dachstein.at/Fruehlingsfest
Mid EUROPE (8. bis 12. Juli)
Das internationale Blasmusik-Festival Mid EUROPE in Schladming und Haus im Ennstal ist eine Feier der Musik in all ihren Facetten und steht für stilistische Vielfalt in faszinierender Qualität. Das Festival bringt unterschiedlichste Musikstile wie klassische Bläsermusik, symphonische Blasmusik, traditionelle böhmische Klänge, Swing bis hin zu rockigen und populären Grooves auf die Bühnen. Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen – insgesamt mehr als 1.500 Teilnehmer – präsentieren ihr Können, tauschen sich mit Kolleg:innen aus und nutzen Fortbildungen wie Meisterkurse und Workshops. Nach einjähriger Pause kehrt auch das Schladming TATTOO – die mitreißende Marschshow – am Freitag, 11. Juli, ins Planai Stadion zurück. Mit dabei sind unter anderem die legendäre Michigan Marching Band aus den USA, die Militärmusik Oberösterreich, die Musikkapelle Stein an der Enns und der Spielmannszug der Vielharmonie Kirchlinteln. Ein unvergessliches Show-Erlebnis mit eindrucksvollen Marschformationen und musikalischer Präzision ist garantiert.
Infos online: www.mideurope.at
Ennstal-Classic (16. bis 19. Juli)
Die Ennstal-Classic mit Start und Ziel in Gröbming ist eine touristische Rallye für klassische Automobile, die seit 1993 die Herzen von Oldtimer-Fans höherschlagen lässt. Mit einem aufregenden Programm, Zieleinläufen, Passierkontrollen, musikalischen Umrahmungen und der Chance, berühmte Menschen am Steuer eines Oldtimers zu treffen, ist dieses Event ein absolutes Muss für alle Automobil-Enthusiasten.
Infos online: www.ennstal-classic.at
Kasfest auf Schloss Großsölk (20. September)
Beim traditionellen Kasfest auf Schloss Großsölk gibt es zwischen den alten Schlossmauern keine Hektik. Hersteller steirischer Käsespezialitäten bieten hochqualitative Produkte an. Die Hauptrolle unter den Käsesorten spielt der pikant-würzige Ennstaler Steirerkas, ein kulinarisches Wahrzeichen der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Für gute Stimmung in entspannter Atmosphäre sorgt echte Volksmusik.
Infos online: www.schladming-dachstein.at/Kasfest
Volksfest-Highlights: Schutzengel Kirchtag (7. September) & Aicher Kirtag (6. September)
Ein Kirchtag (auch Kirtag genannt) ist ein Volksfest mit religiösen Wurzeln. Die beiden traditionellsten Kirtage in der Region Schladming-Dachstein finden in der Kleinsölk und in Aich statt. Höhepunkt des Kleinsölker Schutzengel Kirchtags ist der Almabtrieb von der Tuchmoaralm, bei dem die Familie Brandner ihre geschmückten Rinder mitten durch den Kirtag ins Tal zum Heimathof begleitet. Der Aicher Kirtag versetzt den Ort an der Enns alljährlich für einen Tag in eine Art Ausnahmezustand. Besuchern wird eine immense Vielfalt geboten: originale Volksmusik auf drei Bühnen und bei gemütlichen Kirtagshütten, Live-Moderation, Bieranstich, Traditionshandwerk, Kinder-Handwerkspark, Krapfen-Spezialitäten und Kirtags-Schmankerl, Straßentheater und die Aicher-Alttraktoren-Trophy.
Infos online: www.schladming-dachstein.at/Schutzengel-Kirchtag und www.schladming-dachstein.at/Aicher-Kirtag
Den TV-Bergretter auf der Spur: Drehorte erwandern und Schauspieler beim 4. Fantag treffen
Die Region Schladming-Dachstein ist die Pilgerstätte für Fans der erfolgreichen ZDF-Serie „Die Bergretter“. Über 5 Mio TV-Zuschauer schalten im Schnitt pro Folge ein, die ihre Heimat in Ramsau am Dachstein hat. Zwischen Mai und Oktober gibt es jeden Freitag eine geführte Wanderung zu den Originalschauplätzen der Serie. Startpunkt ist die „Bergretter-Zentrale“ in Ramsau-Ort. Zum bereits 4. Mal findet am 6. Juni der Bergretter Fantag statt. Die Bergrettung Ramsau am Dachstein wird dabei gemeinsam mit der Flugrettung eine spektakuläre Show bieten: Neben Rettungshubschrauber-Action treten auch die Schauspieler im Festzelt auf. Rund 1.500 Fans werden erwartet. Ein wahres Highlight findet von 12. bis 14. September 2025 statt. Die die "Original Bergretter Fanwanderung" geht in die 13. Runde und die Teilnehmer wandern mit ihren Stars durch Ramsau am Dachstein. Bei einer Autogrammstunden und während der Abendveranstaltung trifft man sogar die Schauspielstars.
Pressekontakt
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Mathias Schattleitner