Weiterbildung im Tourismus

Hier findest Du vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region für Fachkräfte im Tourismus. 

Ausbildung zum Sommelier Österreich

24.04.2025 - 17.05.2025 | Mo - Sa 9 - 17 Uhr

Ort: Hotel Schloss Pichlarn, Zur Linde 1, 8943 Aigen im Ennstal

Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Sie erhalten das anerkannte WIFI-Zeugnis Sommelière Österreich/Sommelier Österreich, das Ihnen in der gehobenen Gastronomie Karriereperspektiven eröffnet und Zugang zum Lehrgang Diplom-Sommelier ermöglicht.

Perfektionieren Sie Ihre Kompetenzen in den Bereichen:

  • Sensorik: Degustation österreichischer Weine
  • Weingesetz und Etikettenansprache
  • Weinbau und Kellertechnik
  • Weinland Österreich Getränkekunde
  • Weinservice, Weinservierarten
  • Harmonie von Speisen und Getränken
  • Kommunikation und Umgang mit Gasten

Führungskräfte-akademie

Das Entwicklungsprogramm für Führungskräfte

Immer dann, wenn Resultate nicht mehr durch Fleiß und Wirken des Einzelnen erreicht werden können, wenn es andere braucht, um Ziele zu erreichen, beginnt Führung. Durch Sachkompetenz macht man zwar auf sich aufmerksam, durch Führungs- und Sozialkompetenz erzielt man jedoch nachhaltige Erfolge im Sinne des Unternehmens. Der Weg zur erfolgreichen Führungskraft ist eine anspruchsvolle und komplexe Herausforderung. Verantwortung für Mitarbeiter:innen zu übernehmen, erfordert nicht nur Mut und innere Bereitschaft zur Reflexion, sondern setzt auch entsprechendes Know-how voraus. So soll eine Führungskraft erfolgsorientiert, Neuem gegenüber aufgeschlossen, motivationsstark und kritikfähig sein, sowie die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken haben. Wir trainieren diese Fähigkeiten und die dazugehörigen Methoden und zeigen, wie Sie diese in der Praxis anwenden können.

© pixabay

Berufsmatura & Lehre mit Matura

  • Informationsabend Berufsmatura & Lehre mit Matura
    WIFI-WKO Gröbming | 25.11.2024 | Mo 17:00 - 19:00 Uhr
    WIFI-WKO Gröbming | 24.06.2025 | Di 17:00 - 19:00 Uhr

  • Angebote Berufsmatura:
    Vorbereitungslehrgang Deutsch
    Vorbereitungslehrgang Englisch
    Vorbereitungslehrgang Mathematik
    Vorbereitungslehrgang Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

  • Basiskurs Lehre mit Matura

  • Angebote Lehre mit Matura
    Vorbereitungslehrgang Deutsch
    Vorbereitungslehrgang Englisch
    Vorbereitungslehrgang Mathematik
    Vorbereitungslehrgang Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

© ChatGPT

Künstliche Intelligenz IT

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den vergangenen Monaten zum größten Technologietrend seit der Erfindung des Internets entwickelt. Alles steht zur Diskussion und täglich kristallisieren sich neue praktische Anwendungsmöglichkeiten heraus. Während alle darüber sprechen, geht es am WIFI Steiermark um die praktische Anwendung der künstlichen Intelligenz.

  • Obersteirisches KI-Forum

  • Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 1)

  • Intensivkurs: Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft (Modul 2)

  • MS Word Grundlagen

  • MS Excel Grundlagen

  • MS Excel Advanced

Info-Treff

Was kann man bei Schlechtwetter tun? Was gibt es Neues? Wann fährt die Seilbahn?
Unsere Gäste stellen viele Fragen - beim Info-Treff gibt´s die Antworten direkt aus erster Hand!
 Erfahre Aktuelles, Wissenswertes und wertvolle Tipps für deine tägliche Arbeit - inklusive spannender Einblicke in das Thema künstliche Intelligenz (KI) und wie sie deine Arbeit künftig verändern könnte.
Die Teilnahme ist für Mitarbeiter:innen in Beherbergung und Gastronomie kostenlos!

Termin: Do, 26. Juni 2025 von 14:00 -16:30 Uhr
Treffpunkt: Sporthotel Royer, Europapl. 3, 8970 Schladming
Nähere Informationen folgen.
 

Das war der Info-Treff am 2. Juli 2024

Highlight des Info-Treffs war die Besichtigung der modernisierten Bergstation mit Einblick in den Technikraum, ebenso beeindruckten die Hängebrücke, die Treppe ins Nichts, der Eispalast und die neue Himmelsleiter.

Im Anschluss wurden die wichtigsten Neuigkeiten, Entwicklungen und Angebote der Region für die kommende Sommersaison präsentiert. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war das Netzwerken: Beim gemütlichen Beisammensein mit Jause konnten sich die Teilnehmer austauschen und Kontakte knüpfen.